Sudan ist in Afrika. Es ist das größte Land in Afrika. Es ist eine Kolonie von England. Der Sudan ist seit 1956 unabhängig. Vor der unabhängigkeit vom Sudan gab es keine wirklichen Grenzen. Es gibt vier Regionen. Nord. Ost. Süd und West. Einheimische können meist unterscheiden, woher ein Sudaner kommt.
Die Landessprache ist Arabisch. Vor allem in Südsudan wird auch Englisch gesprochen.
Farben der Flagge:
Red: Steht für Blut. Vor der Unabhängigkeit wurde sehr gegen die bestehende Regierung gekämpft.
Green: Steht für die Agrarwirtschaft. 80% Des Landes könnten genutzt werden.
White: Steht für den Frieden, den der Sudan braucht.
Black: Ist ein Verweiß auf die schwarzen Menschen im Sudan.
Das ‘Sud’ in Sudan heißt schwarz.
Seit 2011 wurde der Sudan in zwei Teile geteilt: Sudan und Südsudan.
1983 startete der Bürgerkrieg zwischen der Regierung und den Menschen im Süden. Ein Friedensabkommen wurde in Kenia abgeschlossen.
In Nordsudan sind Über 95% Muslime
Im Süden sind 90% Christen.
Hier die Sketchnotes eines Sessionteilnehmers: