Was sind Roma?
Romas sind seit dem 9. Jahrhundert geflüchtet und ungefähr im 11. Jahrhundert in Europa angekommen. Sie kommen ursprünglich aus Indien und haben dort ihren kulturellen Ursprung. Sie waren das am niedrigsten gestellte Volk und wurden diskriminiert. Sie haben verschiedene Religionen.
1971: Romakongress in London, mehrere europäische Städte haben daran teilgenommen. Es wurde festgestellt dass die Roma eine Minderheit sind. In diesem Jahr bekamen sie eine eigene Flagge (http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_der_Roma)
Im zweiten Weltkrieg sind mehr als eine Millionen Roma gestorben, sie wurden unter anderem auch als “Versuchskaninchen” mißbraucht. Man schätzt, dass insgesamt aber (inkl. nicht gemeldeten Roma) ca. 2 Millionen Roma gestorben sind.
Wie leben Roma heute?
- wenig Zugang zu Bildung
- Armut, schlechte Arbeitsbedingungen
- Diskriminierung wegen der Herkunft und der Lebensweise sowie der Kultur
- z.B. Tschechien: Roma-Frauen werden unfruchtbar gemacht, damit sie keine Kinder mehr bekommen
Die heutige Diskriminierung wird oft nicht als Diskriminierung (an-)erkannt.
Roma sind während der Balkankriege von dort geflohen u.a. nach Deutschland. Viele Roma haben keine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland und werden deshalb oft in den Balkan abgeschoben, obwohl die Kinder und heutigen Jugendlichen großteils in Deutschland geboren wurden, hier zur Schule gingen und aufgewachsen sind.
In Serbien ist die Diskriminierung der Roma sehr stark. Sie bekommen meist keine Arbeit, obwohl sie gute Noten haben. Es gibtiele Gewalttaten gegen Roma, die meist nicht von der Polizei verfolgt werden.
In Deutschland ist der Minderheitenschutz auch für Roma relativ gut, auch von Seiten der Polizei. Die Diskriminierung ist weniger offen und findet meist über die Sprache z.B. den Begriff Zigeuner*innen (“die Dreckigen, die Unantastbaren”) statt. Zu dem Begriff “Zigeuner*innen” (beleidigender Ausdruck gegenüber Roma): vielen ist nicht bewusst, dass es eine Beleidigung ist. Der Begriff ist mit vielen Vorurteilen belastet. Viele denken dass “Zigeuner*innen” schmutzig sind und klauen.
Roma hat nichts mit der Stadt Rom in Italien zu tun. 

In Budapest gibt es aktuell ein mit EU-Fördermitteln finanziertes Projekt, bei dem ein Stadtteil (ca. 40% Roma-Bevölkerung) saniert werden soll. Arbeitslosigkeit, Armut, Kriminalität sind die Hauptprobleme dort. Die dortigen Politiker ruhen sich allerdings auf der Aussage “Wir haben ein Roma-Problem” aus und arbeiten nicht daran, die Diskriminierung (und damit die oben genannten Folgen) zu bekämpfen. Gebäude zu sanieren sei genug.
Diese Einstellung der Politik lässt sich fast überall finden.
Wie viele Roma gibt es? – 15 Mio
Ist Gypsi ein Schimpfwort? – Ja, auf Englisch.
Was sind Sinti? – Sinti sind eingebürgert und haben z.B. die französische oder deutsche Staatsbürgerschaft. Die meisten sprechen kein Romaness mehr. Es gibt verschieden Stämme.
Was ist der Unteschied zwischen Sinti und Roma? Sind Sinti im Begriff Roma einbezogen? – Sinti bezeichnen sich selbst als Sinti und grenzen sich teilweise auch von Roma ab.
Romanes gehört zur indoarischen Sprachfamilie: https://de.wikipedia.org/wiki/Romani