Notizen aus dem Sessionprotokoll…
Ökologisch-öknomische Regeln
SOLL – präskriptive Aufforderungen die Welt zu retten – extrinsisch
oder
KANN – liberale Angebote, Anregungen und Ideen schaffen? – intrinsisch
Ist die „Oberste Direktive” ein Dogma? #Fiktion #StarTrek
Unmittelbare Politische Möglichkeiten
Graswurzelbewegugen:
- Anonynmous
- Occupy Bewegungen
An der Meinungsbildung teilnehmen
– Stärken des Internets ausnutzen
– schnelle Zugang und Zugriff auf Informationen
– das Internet ist kein konsumierendes, passives Medium #Meinung
– Kritischer Umgang
– Retweeten (Twitter, App.net), Sharing (Facebook, G+) und Blogging (WordPress, Tumblr, …)
Konstruktive Ansätze ein bestehendes System verbessern zu wollen
- eine persönliche Eigenschaft bzw. Interesse?
Sozial-Liberaler Ansatz:
Menschen™ sollen Entscheidungen freiwillig und informiert treffen
Bspw.:
- Wahlalter 0
- Beschneidungen und Religionen
- Sexualität
Moralische Wertung
Wer bestimmt, dass die Welt gerettet werden muss?
Wer bestimmt, was eine gute Welt ist?
Idealvorstellungen von Nationalsozialisten oder Wikingern eines perfekten Lebens bzw. einer perfekten Welt
Sind Denkverbote Ok?
Sprachverbote und -änderungen durch Genderdebatte?
Wertschätzung sozialer Tätigkeiten
Bildung als Zugang zur Informationsgesellschaft, Partizipation und Selbstständigkeit
Maut für Spielplätze oder Bürgersteige
Wirtschaftsethik
- Fall Hoeneß
- Kulturflatrate
- GEZ, Torrent, Downloads und Raubkopien